Herzlich willkommen im 2-takt-Forum.

Foren Suche

Ergebnisse in der Bildersuche


  • Tuning?!Datum29.02.2012 10:10
    Thema von 2-takt-guru im Forum Für alle Anfänger

    Für die meisten die ein PB haben ist es selbstverstädlich das man es frisiert...

    Aber, wie kann man eigentlich sein PB tunen?!

    Es gibt natürlich verschiedene Varianten.

    Die billigste und einfachste Art, zu tunen ist, wenn man (hinten) den Zahnkranz und/oder (vorne) das Ritzel wechselt.
    Hier gilt;
    hinten:
    grösser = mehr Kraft/weniger Speed
    kleiner = weniger Kraft/mehr Speed

    vorne:
    grösser = weniger Kraft/mehr Speed
    kleiner = mehr Kraft/weniger Speed

    Es ist im Prinzip wie beim Fahrrad.
    Man kann mit dem Kranz-/Ritzelwechsel schon etwas bewirken.

    Aber für diejenigen die ihren Motor blind auseinander- und wieder zusammenbauen können (könnten), ist das schon fast eine Beleidigung.

    GUT!

    Es gibt verschiedene Bereich des PB die getunt werden können.
    Hier mal die geläufigsten:

    Vergaser
    Membrane
    Motor
    Kurbelwelle
    Kolben
    Zylinder
    Big-Bore
    Schwung-/Pol- oder Lüfterrad
    Kupplung
    Kupplungsglocke
    Kupplung
    Auspuff
    Boost-Bottle
    div. Lager

    (Wenn noch etwas fehlt, einfach melden)
    Gehen wir mal der Reihe nach;


    Vergaser:

    Die erste Möglichkeit die mir grade einfällt, ist natürlich einfach 'nen anderen/grösseren Vergaser zu kaufen.
    Was man aber auch machen kann, ist z.B: vorhandener Vergaser ausbohren. Hier ist aber Vorsicht geboten; ich habe meinen Standard-Vergaser auch ausbohren wollen, habe es zu gut gemeint und er war im Arsch!

    Der Ansaugstutzenbereich gehört auch noch zu Vergaser.
    Hier kann man einen Gummiansaugstutzen nehmen, der die Vibrationen abfängt und so einen Schwingungsbruch verhindert.
    Die Boost-Bottle-Anlage könnte man hier auch noch erwähnen. Aber das ist dann schon wieder eine Klasse für sich, komme ich später noch darauf zurück.

    Membrane:

    Die Membrane kommt gleich nach dem Ansaugstutzen.

    Überall wird von Carbon-Mebrane geredet. Was hat es aber mit diesen "Carbon-Membrane" uf sich?!
    Das Material "Carbon" ist robuster aber nicht etwa schwerfälliger. Ihre Lebensdauer ist länger als die der Blech-Membeane und sin auch noch Leistungsfähiger. Das heisst, im unteren Bereich schwingen sie schön mit und flatern im oberen Bereich nicht einfach herum (robust).

    Die Schwierigkeit jetzt ist nur, wenn man sie im Internet kauft, dass man "echte" Carbon-Membrane erwischt.

    Es gibt da auch noch 'ne Sonderklasse.
    Das wären die Quadriga Membranblöcke.
    Die Standart sehen so aus:
    http://ritzelladen.de/bilder/produkte/gross/1130_1.jpg
    Und die Quadriga so:
    http://ritzelladen.de/bilder/produkte/gross/1100_1.jpg

    Der Vorteil an die Quadriga ist, die Zungen stehen (senkrecht) und lassen das Gemisch zwischen die KW-Backen strömen. Im Gegensatz zu den Standart, die liegen = das Gemisch muss um die Ecke.
    Der Nachteil ist, die Quadriga braucht mehr Platz. Das ASS (Lufi) kann bei manchen PB am Hinterrad anstellen.

    MOTOR:

    Fangen wir mal mit der Kurbelwelle an.
    Hier gint es (so viel ich weiss) 3 verschiedene:
    1. die 1/3-Mondwangen http://i.ebayimg.com/06/!Bzbpnw!!2k~$(KGrHqV,!hsEw5UtDj48BMWDDzddj!~~0_35.JPG
    2. die Halb-Mondwangen http://i23.ebayimg.com/01/i/000/dd/4d/3bed_1_b.JPG
    3. und die Vollwangenwelle http://pocketbike-pocketbike.de/images/p...al_images/8.jpg

    Ich persönlich empfehle die Volwangenwelle. Die kann man am besten/meisten wuchten.
    Was und wie man eine Welle wuchtet erkläre ich in einem anderen Beitrag.

    Als nächstes kommt der Kolben an die Reihe.
    Auch hier gibt es jede Menge verschiedener Arten und Sorten von Kölben.
    Hier mal ein paar:
    http://www.rollermarkus.de/Vespa_Sprinter/kolbenfresser.jpg (nicht gut!)
    http://i.ebayimg.com/00/$(KGrHqQOKokE3F!V(bN4BN6OwvMLr!~~_35.JPG
    http://bilder1.eazyauction.de/Ritzellade...bilder/1656.jpg

    Naja. Hier ist eigentlich jedem selber überlassen wie viel und was er am Kolben macht.
    Mein Tipp: Weniger ist manchmal mehr!

    Beim Zylinder ist es genauso.
    Übertreibt es nicht mit der Feilerei, Dremelei und Schleiferei. Ich spreche aus Erfahrung!

    Der Big-Bore ist auch fast so wie die Boost-Bottle, eine Klasse für sich, komme ich später darauf zurück.

    Schwungrad

    (forsetzung folgt)

  • Pocketbike UmbauDatum27.02.2012 18:07
    Foren-Beitrag von 2-takt-guru im Thema Pocketbike Umbau

    Ich habe vor, mein PB in den End-Tuning-Status zu setzen.
    Indem ich ihm ein double-BoostBottle-System, eine, auf dem Markt frisch angekommene, BigBore-Stage-6 Zündkerze, neue BigBore Kurbelwelleblager, neue (Marken-) Simmerringe und natürlich auch noch qualitative Hochleistungs Carbon-Membrane einbaue.
    Die Sachen kommen noch diese Woche (hoffentlich) und werden auch noch diese Woche verbaut (wenn möglich).

    Dazu muss ich den gesammten Motor noch einmal auseinanderbauen um Simmerriinge & KW-Lager montieren zu können.

    Danach muss ich noch an dem Ansaug stutzen basteln. Weil das BoostBottle-Set immer nur aus einer Flasche, einem Schlauch, einem Adapter und einem Ansaugstutzen besteht muss ich in den einen Ansaugstutzen ein zweites Loch (für den Adapter) bohren und den Adapter montieren (reinstecken, abdichten u.s.w).

    Und wenn ich schon mal den Ansaugstutzen abschraube, kann ich gleichzeitig die China "Carbon-Membrane" durch die echte High-Performance-Membrane tauschen.

    Wenn das alles geschaft ist. Kann ich noch zum Abschluss die Torchkerze(!) durch eine NGKkerze(!) wechseln.

    Und dann muss ich dem Monster nur noch seinen Trunk einflössen und losfahren!!!!!!!

    Mfg

    2-takt-Guru


    *ich werde ein Video und eine Video-Dokumentation über den Auseinander-, Ein- und den Zusamenbau machen!

  • How to build a PBDatum18.02.2012 18:17
    Foren-Beitrag von 2-takt-guru im Thema How to build a PB

    Hallo

    Ich bin gerade drauf und dran so eine Anleitung zu machen...(unter "Für alle Anfänger")
    Aber danke gleichwohl. Das mit den Teilen; welche, wie viele und wie teuer sie sind werde ich sicher auch erstellen (Tabelle o. so...)!


    @MRCool: Dieser Thread gehört eigentlich unter "Verbesserungsvorschläge". Nur so, für das nächste Mal (Dieser Thread wird verschoben).

    Gruss
    2-takt-Guru

  • Wiederbelebung...Datum18.02.2012 13:11
    Foren-Beitrag von 2-takt-guru im Thema Wiederbelebung...

    Thanks!
    =D

  • RegelnDatum18.02.2012 13:10
    Foren-Beitrag von 2-takt-guru im Thema Regeln

    Wenn sie von irgendeiner Seite kopiert wären, hätte ich das angegeben!

    Ich möchte für dich nur hoffen, dass du dich an sie hälst...

    Gruss

  • Kleine Hilfe...Datum18.02.2012 10:02
    Thema von 2-takt-guru im Forum Für alle Anfänger

    Ich habe hier mal was für alle Anfänger, die überhaupt keine Ahnung haben wie so ein Pocketbike funktioniert. Aber auch andere, die einfach mal etwas nachlesen müssen/wollen können hier vorbeischauen...
    Pocketbike Motor Aufbau/Funktionsweise

    Hier mal meine Erklärung:

    Das PB hat einen Rahmen, auf dem alles festgeschraubt wird.
    Der sieht normalerweise so aus:
    http://fiedelmann.kilu.de/picture/pocketbike%20rahmen_1.jpg

    Fangen wir mal mit dem Vergaser an, dort beginnt ja alles:
    Ein Standart-Vergaser schaut normalerweise so aus:
    http://www.widstore.com/images/carborginepocket.jpg
    Und der Luftfilter gehört auch dazu,
    http://ecx.images-amazon.com/images/I/31...L500_AA300_.jpg

    Also. Die Luft wird durch denn Luftfilter in den Vergaser gezogen. Dort vermischt sie sich mit dem Benzin(-gas), das aus der Hauptdüse(HD) kommt. Danach wird dieses 'Gemisch' durch die Membran gezogen/gepresst.
    http://ritzelladen.de/bilder/produkte/gross/1130_1.jpg

    Nun wird es etwas komplizierter, weil jetzt manchmal mehrere Vorgänge gleichzeitig ablaufen.
    Aber ich versuche alles so gut wie möglich zu erklären...

    Kurze Zwischenfrage:
    Warum wird das Gemisch denn überhaupt durch die Membran gesaugt?
    Das ist nähmlich so!
    Wenn der Kolben im UT(Unterer Totenpunkt) steht und sich richtung OT/Oberer Totenpunkt) bewegt, wird im Kurbelgehäuse ein Unterdruck(Vakuum) erzeugt. Das hat wiederum zur Folge, dass der oben genannte Vorgang eintritt; Luft wird durch denn Vergaser gesaugt.

    Gut! Wenn nun diese (etwas träge)Gassäule durch die Membran gesaugt wird, gelangt sie ins Kurbelgehäuse.
    Dort befindet sich die Kurbelwelle. Die Gassäule geht den dierekten Weg zwischen den Kurbelwellenwangen hindurch in die Überströmkanäle.
    http://www.wbm-zweitakter.de/EigeneBilde...llerlei/LK2.jpg

    Wenn nun der Kolben durch die Explosion des vorherigen Taktes nach unten gdrückt wird, öffnen sich die Überströmer, wie hier gut ersichtlich. (Nur ohne den kleinen Stützkanal)
    http://www.wbm-zweitakter.de/EigeneBilde...icklung%203.jpg

    Das Gas strömt nun in den Zylinderraum(Brennraum). Hier passieren jetzt 2 Sachen; während der Kolben den Weg über den UT macht, strömt immer noch Gas in den Zylinder. Aber, der Auslass wurde somit auch geöffnet, dass heisst, dass das Gas in den Krümmer(Auspuff) gerät.

    Das wäre die eine Sache gewesen.
    Die andere hängt mit dem Auspuff zusammen.

    Jeder Auspuff hat ja einen gewissen Resonanzbereich. Wenn der Resonanzbereich in den tieferen Drehzahlen liegt, hat das PB im unteren Drehzahlbereich seine Kräfte(logisch ), und wenn der Resonanzbereich in den höheren Drehzahlen liegt, hat das PB im oberen Bereich mehr kraft.

    Die Resonanz ist die Druckwelle die in den Auspuff geht und am Gegenkonus zurückprallt.
    http://upload.wikimedia.org/wikipedia/co...se_Zweitakt.gif

    Wie mann in der Grafik schön sieht, geht immer ein bisschen Gemisch in den Krümmer, das sofort wieder zurückgedrückt wird.
    Aber eben, wegen dem Auspuff...

    Ist der Krümmer, Diffusor, das zyl. Mittelstück und Gegenkonus länger/grösser, geht es länger bis die Druckwelle zurückkommt. Somit ist das schlecht für die die hohen Drehzahlen, denn dort muss es ja schneller gehen. Wenn die Auspuffanlage kürzer/kleiner ist, unterstüzt der Auspuff in den hohen Drehzahlen.

    Gut!
    Ich denke das wäre alles gewesen, was die Funktion der Motoranlage angeht.


    Wenn irgendjemand doch noch Fragen oder Unklarheiten hat, einfach losschiesen!

    (Bei Kritik, Verbesserungsvorschlägen oder Meinungsverschiedenheiten, bitte im Unterforum "Verbesserungsvorschläge" mit einem Zitat melden)

    Gruss
    2-takt-guru

  • Pocketbike UmbauDatum17.02.2012 17:30
    Thema von 2-takt-guru im Forum Pocketforum

    Ich habe hier ein PB-Umbau gefunden, und ich muss sagen, die Dokumentation ist gar nicht mal so schlecht...!!!
    Nur! Ob man das PB gleich einen Streetfighter nennen kann, nur weil es ein hochgestelltes Heck hat??? Naja...
    Der Film am Schluss ist auch nicht gersde eine Augenweide.
    Dafür ist der neue Bezug umso genialer und sieht top aus!
    Dass die Schalldämpfer hinten aus dem Blech ragen, finde ich auch 'ne super Idee!
    Hier der Link:
    http://www.youtube.com/watch?v=Lq7IejjHCn4

  • Ski-LagerDatum16.02.2012 00:15
    Blog-Artikel von 2-takt-guru

    YES!!!
    Nächste Woche endlich Ski-Lager!
    Ich warte schon einen ganzen Monat darauf...

  • VerbesserungsvorschlägeDatum15.02.2012 14:04
    Thema von 2-takt-guru im Forum Verbesserungsvorschläge

    Dieses Forum ist dafür da, dass jemand, dem etwas gefällt, das hier melden kann.

    Aber auch wenn euch etwas überhaupt nicht passt oder gefällt, bitten wir euch, es einfach hier reinzuschreiben.
    Denn nur so können wir das Forum verbessern und den Wünschen der Mitglieder anpassen.
    Bitte keine falsche Scheu und einfach posten!

    Freundliche Grüsse
    das Administratoren-Team

  • RegelnDatum14.02.2012 21:25
    Thema von 2-takt-guru im Forum Forum-Regeln

    Die Forenregeln des 2-takt-Forum's:

    Im folgenden Text werden die Foren-Regeln von http://pocketbikeforum.xobor.de aufgelistet.
    Sollten irgendwelche Fragen offen bleiben, wendet euch bitte an einen der Administratoren oder Moderatoren, damit wir die Regeln entsprechend anpassen können.


    Einleitung:

    Wenn wir einen Großteil unserer Freizeit damit verbringen, hilfebedürftigen Usern unter die Arme zu greifen, dann können wir auch ein gewisses Maß an Mitarbeit erwarten und sei es nur in Form von lesbaren threads oder erschöpfenden Angaben zu euern Bikes, um daraus dann eine ohnehin nicht einfache Ferndiagnose zu erstellen.
    Nach der Registrierung solltet ihr deshalb unbedingt zuerst diese Foren-Regeln studieren, um Irritationen sowohl beim Handling als auch beim Posten zu vermeiden.

    Ich weiß, daß dies alles relativ lästig ist und daß ihr am liebsten sofort losposten wollt, aber es kann nicht sein, daß wir die Hälfte unserer Zeit damit verbringen, Beiträge zu verschieben, zu löschen, oder zu editieren weil sie nicht unseren Regeln entsprechen oder weil Fragen zum 17. Mal gestellt wurden.
    Wir wollen euch beim 2-takt-Forum ein möglichst großes Spektrum an Information und Hilfe bieten, aber dies ist nur möglich, wenn wir auf der anderen Seite auch über entsprechende Ressourcen in Form von Zeit und Informationen eurerseits verfügen.



    § I. Grundsätzliches:

    1. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum!
    Die schweizerische Justiz mag vielleicht nicht alles im Internet sehen, aber sie sieht vieles. Die Konsequenzen aus der Nichtbefolgung der schweizerischen Gesetze im Internet sind dabei genauso drastisch, wie bei einer Nichtbefolgung der Gesetze im "realen" Leben.

    Die Gesetze der Schweiz sind zu beachten. Missachtung kann strafrechtliche Verfolgung nach sich ziehen. Die Betreiber (Administratoren) des Forums haben die Möglichkeit relevante Daten zu erfassen, die bei Verstößen gegebenenfalls zur Identifikation des Verursachers herangezogen werden können.

    2. Selbstverständlich sind wir als Verantwortliche für unsere Webseite darauf bedacht, nicht nur unsere, sondern auch die Regeln des Gesetzgebers einzuhalten.
    Sollte jemand fortwährend die Regeln ignorieren, erfolgt entweder ein zeitweiliger Bann oder der dauerhafte Ausschluss.

    3. Der Zugang zum Forum und dessen Nutzung können nicht in irgendeiner Form verlangt oder erzwungen werden.
    Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor, jederzeit und ohne Angabe von Gründen einzelnen Nutzern das Privileg der Nutzung zeitweilig oder dauerhaft zu entziehen, dies gilt insbesondere bei:

    * der Verbreitung von Propagandamitteln verfassungswidriger Vereinigungen (§ 86 StGB).
    * der Verbreitung pornographischer Schriften und Darstellungen (§ 184 StGB).
    * der Aufforderung zu Straftaten oder sich daran zu beteiligen.
    * der Veröffentlichung von Material, das andere User verleumdet, beleidigt oder bedroht.
    * der Veröffentlichung von Beiträgen mit ausschließlich wirtschaftlichem Inhalt.
    * dem Missbrauch der Meinungsfreiheit, um andere Mitglieder zu beschimpfen, zu beleidigen, zu diskriminieren oder anders geartet verbal zu attackieren.
    * dem Kopieren von Beiträgen, Artikeln des Forums, der Webseite und das Veröffentlichen dieser Beiträge in anderen öffentlichen Foren, Zeitschriften.

    4. Wir können und werden unsachliche Diskussionen, die über die Stränge schlagen und unsere Regeln mißachten, konsequent beenden.

    5. Beiträge die offensichtlich gegen die Foren-Richtlinien verstoßen, sollten ignoriert und nicht beantwortet werden. Zusätzlich ist es hilfreich, einen der Moderatoren (oder gar den Forenbetreiber) zu informieren.

    Auf eines möchten wir ganz besonders deutlich hinweisen:

    Wer glaubt, dass es im Internet Anonymität gibt, der ist auf dem Holzweg!
    Bei Verstößen kann und wird es also Konsequenzen geben!

    6. Wir übernehmen keinerlei Haftung für eventuell fehlerbehaftete Tipps, Anleitungen....



    § II. Korrektes Posten:

    1. Vergewissert euch, ob es nicht schon ein Thread gibt, das eure Frage beantwortet.

    Benutzt hierfür die beiden Suchfunktionen des Forums.

    2. Für einen Beitrag bitte das passende Unterforum wählen.
    Fehlerhaft positionierte Beiträge müssen erst verschoben werden, was bei einer wachsenden Anzahl von Beiträgen einen vermeidbaren, zeitraubenden Mehraufwand darstellt.
    Zeit, die nicht dafür verwandt werden kann, Euch zu helfen!

    3. Den gleichen Beitrag nicht mehrfach oder in mehrere Unterforen posten.
    Doppelte Einträge sorgen nur für Verwirrung oder für Unmut, wenn sich jemand dadurch doppelte Arbeit macht, und werden daher entfernt.

    4. Wählt einen aussagekräftigen Titel für euer Topic.
    „Ich habe ein Problem...“, oder gar „Hilfe !!!“ reicht definitiv nicht aus.

    5. Beschreibt euer Problem so ausführlich wie möglich.
    Gebt unbedingt an, um was für ein PB es geht zb. 49ccm oder 110 ccm
    u.s.w.

    6. Macht bei längeren Beiträgen auch mal einen Absatz,
    das erhöht die Lesbarkeit ungemein und verschreckt nicht gleich die Leser. Außerdem ist es wesentlich weniger ermüdend.

    7. Vermeidet den übermäßigen Gebrauch der Smilies,
    der Beitrag soll dadurch übersichtlich und leserlich bleiben.

    8. andere Quellen zitieren:
    Solltet ihr aus Artikeln z.B. Nachrichten von anderen Webseiten zitieren wollen, könnt ihr die Überschrift übernehmen, danach noch 1-2 Zeilen aus dem Artikel. Ansonsten muss die Verlinkung auf den Artikel erfolgen!
    In jedem Fall die Quellenangabe hinzufügen!.

    9. Bilder im Beitrag einfügen.
    Gerade bei langen Posts bringen Bilder Abwechslung in das Buchstaben-Wirr-Warr.
    Aber auch in kürzeren Threads sind Bilder erlaubt.
    Nur(!), übertreibt es bitte nicht.

    10. Vermeidet Spam,
    sei es durch zusammenhangslose Kommentare, Geschwafel oder anderen Unsinn.
    Auf Sachfragen und Hilferufe werden angemessene und themenbezogene Antworten erwartet. Man kann sich hin und wieder einen Spaß erlauben, sollte dabei jedoch die Grenze zwischen einem kleinen Spaß und nervtötendem Spam kennen und nicht überschreiten.
    Abweichungen von der ursprünglichen Intention/Fragestellung eines Threads sollten unterbleiben.

    11. Überprüft eure Beiträge vor dem Absenden auf Grammatik und Rechtschreibung.
    Am Besten könnt ihr das in der Vorschau sehen. Niemand verlangt Perfektion, aber die Beiträge sollten lesbar und zu verstehen sein.

    12. Ihr könnt eure Beiträge editieren.
    Wenn ihr etwas vergessen habt zu erwähnen, braucht ihr deshalb nicht gleich ein neues Posting verfassen. Auch habt ihr dadurch die Möglichkeit eventuelle Fehler zu bereinigen.

    13. Wenn euch beim 2-takt-Forum geholfen wurde,
    dann scheut euch nicht, euch auch dort zu bedanken.
    Lasst uns an der Lösung teilhaben, auch wenn ihr sie allein herausgefunden habt oder euch von anderer Seite geholfen wurde, damit euer Beitrag in Zukunft als Referenz bei gleichartigen oder ähnlichen Problemen dienen kann. Auch wenn ihr nur Einstellungsfehler gemacht habt, lasst es uns wissen
    Vergesst auch nicht auf ernstgemeinte Hilfestellungen zu antworten, selbst wenn sie nicht zur Lösung des Problems führen, denn schließlich möchte jeder Helfende wissen, ob die Antwort zum Erfolg geführt hat oder nicht!

    14. Niemand wird für seine Hilfe beim 2-takt-Forum bezahlt,
    also erwartet auch nicht zuviel. Werdet nicht ungeduldig, selbst wenn nach 2 Stunden noch keiner auf eure Beiträge geantwortet hat.

    15. wenn auf eure Frage auch nach längerer Zeit nicht geantwortet wurde,
    bei der Fülle der Anfragen kommt es immer mal wieder vor, dass eine Anfrage unbeantwortet bleibt, und auf den hinteren Seiten der Auflistung unterzugehen droht. In diesem Fall ist es erlaubt, im eigenen thread nachzufragen, um den Beitrag wieder an die vorderste Stelle in der Auflistung zu bringen, damit weitere User die Möglichkeit bekommen, den Beitrag wahrzunehmen.
    Auch wenn sich ein gelöst geglaubtes Problem als doch noch nicht gelöst herausstellt, ist es besser, im alten thread erneut anzufragen, weil da die Vorgeschichte drin steht, und was schon alles versucht wurde, um das Problem zu beheben...
    (falls der thread schon gesperrt wurde, könnt ihr den Moderator des Unterforums bitten, den thread wieder zu öffnen).


    § III. Signaturen:

    1. Keine animierten Grafiken in der Signatur verwenden.

    2. Oft möchten Nutzer ihre PB-Spezifikationen in der Signatur haben, je ausführlicher, desto besser. Um da nicht aus dem Rahmen zu fallen, gibt es zwei Wege:

    a) Nur das Wesentliche reinschreiben und auf Kleinigkeiten und Spezialanfertigungen verzichten, gegebenenfalls abkürzen.

    3. Keine zweideutigen Statements in der Signatur, z.B. „XYZ ist ein A...loch“ oder ähnliches !
    Die Rechtsprechung in der Schweiz ist da ganz klar definiert und der Forumsbetreiber wird dafür verantwortlich gemacht, was ihr sicher nicht wollt.

    4. Denkt immer daran, daß die Signatur eure persönliche kleine Visitenkarte im Board ist, sie soll nicht euren ganzen Lebenslauf oder den eures Computers enthalten.

    5. Ein Link zu eurer persönlichen Homepage ist im Profil möglich, gebt die Web-adresse an oder sogar einen direkten Link zu eure Homepage.

    6. Banner sind in der Signatur nicht gestattet!



    § IV. Werbung:

    1. Bitte keine Werbung für andere Homepages oder Shops insbesondere andere Foren, es sei denn es handelt sich um einen unabdingbaren Teil einer Hilfestellung.

    Es gibt User, die sich nur registrieren, um dann für ihre Homepage oder ein Produkt Werbung zu machen. Davon hat unsere Community nichts, außer das wir kostenlos und ungefragt die Werbeplattform dafür zu Verfügung stellen und das kann es nicht sein, von den teilweise illegalen Angeboten auf diesen Seiten ganz zu schweigen.

    2. Keine Werbung für Filesharing oder ähnliches!

    3. Keine Verweise auf Warez- oder Crackzseiten!

    4. Verweise auf Seiten, die pornographische Themen behandeln, sind tabu!

    5. Seiten, die gewalttätige Themen behandeln, sind genauso verboten!

    6. Sowie Seiten die Themen behandeln, die gegen die Gesetze der Schweiz verstoßen. (siehe § I )

    7. Das gilt auch und insbesondere für Nicknames, die unseren geltenden Regeln zuwiderlaufen.

    8. keine Links auf eure Ebay(oder sonstige)-Versteigerungen!

    9. Clanwerbung ist unerwünscht!

    10. Das Posten von Links zu Diebspielen jeglicher Art ist untersagt, egal, welcher Art die Beute ist!

    Sollten also trotzdem entsprechende Threads/ Posts/ Nicknames/ Signaturen/ Profilwerbung etc. auftauchen, werden diese umgehend und ohne Rückmeldungen gelöscht.



    § V. Erledigte Probleme werden geschlossen:

    1. Wir handhaben dies so, weil wir ansonsten bei der Fülle von Anfragen doch irgendwann mal die Übersicht verlieren würden.

    2. Darüber hinaus macht es wenig Sinn, wenn jemand auf ein erledigtes Thema nach ca. 2 Monaten schreiben würde: "ich habe da so ein ähnliches Problem".
    Da sollte man schon einen neuen Topic starten, denn kaum ein Problem gleicht dem anderen wirklich bis ins Detail.

    3. Threads, bei denen länger als 3 Monate nicht geantwortet wird, schließen wir automatisch, da wir davon ausgehen, dass das Problem nicht mehr von Belang ist (siehe dazu auch § II Punkt 15).



    § VI. Copyright unserer Artikel:

    Da sich die Copyrights-Verletzungen bezogen auf Artikel, Workshops, Tuning-Guides etc. mehren, weise ich nochmals explizit daraufhin, daß niemand berechtigt ist, unsere Artikel zu kopieren und an anderer Stelle zu veröffentlichen.

    Darum noch einmal ganz konkret und unmißverständlich:

    1. Alle hier aufgeführten Tipps und Artikel unterliegen dem Urheberrecht von 2-takt-Forum. Eine Vervielfältigung oder anderweitige Veröffentlichung bedarf einer ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung durch die Betreiber.
    Selbstverständlich darf der Autor eines Artikels seinen eigenen Artikel auch an anderer Stelle verwenden.

    2. Wir untersagen hiermit jede Kopie unserer Arbeit, seien es News, Artikel, Anleitungen, Screenshots oder sonstige Texte und Bilder, die wir veröffentlichen. Die gilt auch schon für einzelne Abschnitte und gilt auch dann, wenn zusätzlich mit einem Link auf uns verwiesen wird. Akzeptabel sind ausschließlich Zitate kleinerer Bereiche, solange sie im Rahmen bleiben. Ein Zitat muß einen Sinn für uns ergeben, ansonsten wäre es als reine Kopie unserer Arbeit anzusehen. Ein möglicher Sinn eines Zitates wäre, der Links auf einen unserer Artikel, welcher mit einem kleinen Ausschnitt aus diesem Artikel untermauert wird.
    Wer uns wörtlich zitiert, ist zu einer Quellenangabe mit Hilfe eines Link auf uns verpflichtet. Dies betrifft auch alle ansonsten von uns als frei deklarierten Informationen wie z.B. die News. Das Umschreiben eines Zitats unserer Webseite mit dem alleinigen Ziel, daß das Zitat nicht mehr als "wörtlich" angesehen werden kann, wird nicht anerkannt und setzt diese Regelung auch nicht außer Kraft. Zitate müssen maßvoll bleiben, es ist also nicht korrekt, einen ganzen Artikel oder entscheidende Teile davon durch Zitate zu "kopieren".

    3. Verstöße gegen unser Urheberrecht werden wir mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln ahnden!

    4. Alle verwendeten Markennamen (z.B. Intel, Microsoft, AMD, etc.) sind eingetragene Warenzeichen, auch wenn sie nicht explizit als solche gekennzeichnet sind. Gleiches gilt für Produktnamen, deren Namens-Rechte bei den Herstellern liegen (z.B. Windows, Pentium, etc.).



    § VII. Kein Support über E-Mail oder PN:

    da unser Team häufig mit technischen Anfragen per E-Mail oder PN (persönliche Nachricht) konfrontiert wird, müssen wir hier und jetzt eine Regelung treffen, die unsere Arbeit erleichtert und der Community zugute kommt.
    Ab sofort bitte keine technischen Anfragen mehr per E-Mail oder PN, dafür existieren unsere Foren!
    Wir werden solche Anfragen künftig ignorieren, respektive löschen!
    Es kann nicht im Sinne unserer Community sein, wenn wir technische Probleme als Verschlußsache behandeln und intern lösen, davon haben unsere Mitglieder nichts, schließlich möchten alle an der Lösung teilhaben und von Erfahrungen und Know How profitieren.



    § VIII. Ein Username, der einmal von Euch gewählt wurde, bleibt bis zur Auflösung Eures Accounts bestehen. Eine Änderung ist dann nicht mehr möglich!!!



    § IX. Nicht von den Regeln erfasste Einzelfälle:

    In Einzelfällen, die nicht von den hier vorliegenden Regeln erfasst sind, entscheiden die Webseitenbetreiber auf Grundlage der vorliegenden Fakten.

    Änderungen und Erweiterungen dieser Regeln behalten wir uns jederzeit vor!

  • Wiederbelebung...Datum14.02.2012 20:35
    Thema von 2-takt-guru im Forum Pocketforum

    Hallo an alle die das lesen
    So!
    Heute habe ich mal wieder mein Pocket bike hervorgeholt... war schon fast staubig...
    Leider habe ich noch keine Kette, aber dass soll sich bald ändern.
    Übermorgen zahle ich wiedermal ein bisschen Geld auf mein E-Banking-Konto...
    Und wenn ich dann schon mal daran bin, kaufe ich wahrscheinlich noch gerade 2 Boost-bottles dazu.
    Damit der Motor säuberer läuft und der Vergaser nicht überfettet. Und nebenbei habe ich dann auch noch mehr Leistung
    in einer gewissen Region (z.B; Beschleunigung, High-Speed oder etwas mittendrin...)!

    Wenn ich dann meine Kette habe muss ich die noch anpassen, das heisst: Sie einmal auflegen, so gut
    wie möglich spannen, gewisses Glied markieren und dann mit dem Dremel alle restlichen Glieder, die zuviel sind,
    einfach abtrennen.

    Wie oben schon erwähnt; ich wollte heute mein PB wieder einmal anwerfen... hehe können vor lachen...
    Ich mischte mir meinen Trunk (ca. 1:20), füllte einen Liter in den Tank und zog den Joke.
    Ich zog zuerst ein paar mal vorsichtig den Seilzug durch bevor ich etwas mehr Power in meine Züge warf...
    ...und dann, nach etwa 10 "sanften" Zügen gab ich dem Pferd mal die Sporren...
    ...3,4,5 ... und die Kiste lief!!!!!!! ... und wie!!!!!!!!!!!
    Das Ding heulte, dass es mir Angst machte... weil es zu kalt ist draussen, drehte ich den Motor nicht hoch, aber es reichte mir.
    Ich wollte eh nur wissen ob dieser schöne neue Motor überhaupt läuft... (Ich habe ein PB-Projekt, von dem erzähle ich jedoch ein ander mal...)!

    Ach...
    was man villeicht noch wissen sollte; was überhaupt unter der Karrosserie meines PB's steckt:
    Snike Pipe
    19" Dell' Orto-Vergaser
    Big-Bore 6(!)
    Vollwangen-KW
    Tuning-Schwungscheibe (Selfmade)

    Der momentane Stand meines PB's;
    "nur" noch Kette drauf und dann ist mein Pocketbike "eigentlich" fertig!

    Was noch daran gemacht werden muss;
    Kette drauf,
    evtl. Boost-bottles,
    Karrosserie-Umspritzung(!)

  • Einstieg IIDatum12.02.2012 12:51
    Thema von 2-takt-guru im Forum Forum-Regeln

    Für was ist dieses Forum?!

    Dieses Forum wurde mit einem bestimmten Gedanken erstellt.
    All diese die Hilfe, Fragen oder Ratschläge (oder sonst irgendtetwas) sind im Pocketforum herzlich willkomen.
    Auch allgemeine Sachen, wie Mofas, Roller oder oder sonstige Motoren dürfen nicht fehlen.

    Für was das Forum aber nicht ist,
    ist so Weibergetratsche, wie; welches Kleid P!nk am letzten Ball trug, gehört definitif nicht hier rein!!!

    Ansonsten sind Anregungen, Fragen und Verbesserungstipps erwünscht.
    (Genauere Regeln folgen noch)

    Vielen Dank!
    Das Administratoren-Team

  • EinstiegDatum12.02.2012 12:32
    Thema von 2-takt-guru im Forum Forum-Regeln

    Forum-Regeln

    Wie in jedem Forum gibt es auch hier ein paar Regeln, die eigehalten werden müssen!
    Ich bitte alle Mitglieder um keine Schweinereien wie; Spammer, Junker oder sonstige Spinner denen es langweilig ist.
    Die Grund-Regeln sind im Prinzip ganz einfach:
    1. Wie oben genannt; kein Spam!
    2. Jedes Mitgliede darf Beiträge leisten.
    3. Kein Mitglied wird ausgestossen, fertiggemacht oder gemobbt.
    3a. Wenn jemand ein Mitglied diskriminiert, wird es sofort aus dem Forum gelöscht.
    3b. Die einzigen die bestimmen, wer im Forum sein darf, sind die Administratoren.
    4. Wer findet, dass das Forum mal aufgefrischt werden könnte, der soll das dem Administratoren-Team melden.
    5. Ansonsten ist (fast) alles erlaubt.
    (Genauere Regeln folgen noch)

    Vielen Dank
    Das Administratoren-Team

Inhalte des Mitglieds 2-takt-guru
Beiträge: 14
Ort: Leimiswil (Madiswil)
Geschlecht: männlich
Bei ungeklärten Fragen oder Unsicherheiten, bitte einfach den Forumbetreiber(2-takt-Guru) kontaktieren.
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz