Die Forenregeln des 2-takt-Forum's:
Im folgenden Text werden die Foren-Regeln von http://pocketbikeforum.xobor.de aufgelistet.
Sollten irgendwelche Fragen offen bleiben, wendet euch bitte an einen der Administratoren oder Moderatoren, damit wir die Regeln entsprechend anpassen können.
Einleitung:
Wenn wir einen Großteil unserer Freizeit damit verbringen, hilfebedürftigen Usern unter die Arme zu greifen, dann können wir auch ein gewisses Maß an Mitarbeit erwarten und sei es nur in Form von lesbaren threads oder erschöpfenden Angaben zu euern Bikes, um daraus dann eine ohnehin nicht einfache Ferndiagnose zu erstellen.
Nach der Registrierung solltet ihr deshalb unbedingt zuerst diese Foren-Regeln studieren, um Irritationen sowohl beim Handling als auch beim Posten zu vermeiden.
Ich weiß, daß dies alles relativ lästig ist und daß ihr am liebsten sofort losposten wollt, aber es kann nicht sein, daß wir die Hälfte unserer Zeit damit verbringen, Beiträge zu verschieben, zu löschen, oder zu editieren weil sie nicht unseren Regeln entsprechen oder weil Fragen zum 17. Mal gestellt wurden.
Wir wollen euch beim 2-takt-Forum ein möglichst großes Spektrum an Information und Hilfe bieten, aber dies ist nur möglich, wenn wir auf der anderen Seite auch über entsprechende Ressourcen in Form von Zeit und Informationen eurerseits verfügen.
§ I. Grundsätzliches:
1. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum!
Die schweizerische Justiz mag vielleicht nicht alles im Internet sehen, aber sie sieht vieles. Die Konsequenzen aus der Nichtbefolgung der schweizerischen Gesetze im Internet sind dabei genauso drastisch, wie bei einer Nichtbefolgung der Gesetze im "realen" Leben.
Die Gesetze der Schweiz sind zu beachten. Missachtung kann strafrechtliche Verfolgung nach sich ziehen. Die Betreiber (Administratoren) des Forums haben die Möglichkeit relevante Daten zu erfassen, die bei Verstößen gegebenenfalls zur Identifikation des Verursachers herangezogen werden können.
2. Selbstverständlich sind wir als Verantwortliche für unsere Webseite darauf bedacht, nicht nur unsere, sondern auch die Regeln des Gesetzgebers einzuhalten.
Sollte jemand fortwährend die Regeln ignorieren, erfolgt entweder ein zeitweiliger Bann oder der dauerhafte Ausschluss.
3. Der Zugang zum Forum und dessen Nutzung können nicht in irgendeiner Form verlangt oder erzwungen werden.
Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor, jederzeit und ohne Angabe von Gründen einzelnen Nutzern das Privileg der Nutzung zeitweilig oder dauerhaft zu entziehen, dies gilt insbesondere bei:
* der Verbreitung von Propagandamitteln verfassungswidriger Vereinigungen (§ 86 StGB).
* der Verbreitung pornographischer Schriften und Darstellungen (§ 184 StGB).
* der Aufforderung zu Straftaten oder sich daran zu beteiligen.
* der Veröffentlichung von Material, das andere User verleumdet, beleidigt oder bedroht.
* der Veröffentlichung von Beiträgen mit ausschließlich wirtschaftlichem Inhalt.
* dem Missbrauch der Meinungsfreiheit, um andere Mitglieder zu beschimpfen, zu beleidigen, zu diskriminieren oder anders geartet verbal zu attackieren.
* dem Kopieren von Beiträgen, Artikeln des Forums, der Webseite und das Veröffentlichen dieser Beiträge in anderen öffentlichen Foren, Zeitschriften.
4. Wir können und werden unsachliche Diskussionen, die über die Stränge schlagen und unsere Regeln mißachten, konsequent beenden.
5. Beiträge die offensichtlich gegen die Foren-Richtlinien verstoßen, sollten ignoriert und nicht beantwortet werden. Zusätzlich ist es hilfreich, einen der Moderatoren (oder gar den Forenbetreiber) zu informieren.
Auf eines möchten wir ganz besonders deutlich hinweisen:
Wer glaubt, dass es im Internet Anonymität gibt, der ist auf dem Holzweg!
Bei Verstößen kann und wird es also Konsequenzen geben!
6. Wir übernehmen keinerlei Haftung für eventuell fehlerbehaftete Tipps, Anleitungen....
§ II. Korrektes Posten:
1. Vergewissert euch, ob es nicht schon ein Thread gibt, das eure Frage beantwortet.
Benutzt hierfür die beiden Suchfunktionen des Forums.
2. Für einen Beitrag bitte das passende Unterforum wählen.
Fehlerhaft positionierte Beiträge müssen erst verschoben werden, was bei einer wachsenden Anzahl von Beiträgen einen vermeidbaren, zeitraubenden Mehraufwand darstellt.
Zeit, die nicht dafür verwandt werden kann, Euch zu helfen!
3. Den gleichen Beitrag nicht mehrfach oder in mehrere Unterforen posten.
Doppelte Einträge sorgen nur für Verwirrung oder für Unmut, wenn sich jemand dadurch doppelte Arbeit macht, und werden daher entfernt.
4. Wählt einen aussagekräftigen Titel für euer Topic.
„Ich habe ein Problem...“, oder gar „Hilfe !!!“ reicht definitiv nicht aus.
5. Beschreibt euer Problem so ausführlich wie möglich.
Gebt unbedingt an, um was für ein PB es geht zb. 49ccm oder 110 ccm
u.s.w.
6. Macht bei längeren Beiträgen auch mal einen Absatz,
das erhöht die Lesbarkeit ungemein und verschreckt nicht gleich die Leser. Außerdem ist es wesentlich weniger ermüdend.
7. Vermeidet den übermäßigen Gebrauch der Smilies,
der Beitrag soll dadurch übersichtlich und leserlich bleiben.
8. andere Quellen zitieren:
Solltet ihr aus Artikeln z.B. Nachrichten von anderen Webseiten zitieren wollen, könnt ihr die Überschrift übernehmen, danach noch 1-2 Zeilen aus dem Artikel. Ansonsten muss die Verlinkung auf den Artikel erfolgen!
In jedem Fall die Quellenangabe hinzufügen!.
9. Bilder im Beitrag einfügen.
Gerade bei langen Posts bringen Bilder Abwechslung in das Buchstaben-Wirr-Warr.
Aber auch in kürzeren Threads sind Bilder erlaubt.
Nur(!), übertreibt es bitte nicht.
10. Vermeidet Spam,
sei es durch zusammenhangslose Kommentare, Geschwafel oder anderen Unsinn.
Auf Sachfragen und Hilferufe werden angemessene und themenbezogene Antworten erwartet. Man kann sich hin und wieder einen Spaß erlauben, sollte dabei jedoch die Grenze zwischen einem kleinen Spaß und nervtötendem Spam kennen und nicht überschreiten.
Abweichungen von der ursprünglichen Intention/Fragestellung eines Threads sollten unterbleiben.
11. Überprüft eure Beiträge vor dem Absenden auf Grammatik und Rechtschreibung.
Am Besten könnt ihr das in der Vorschau sehen. Niemand verlangt Perfektion, aber die Beiträge sollten lesbar und zu verstehen sein.
12. Ihr könnt eure Beiträge editieren.
Wenn ihr etwas vergessen habt zu erwähnen, braucht ihr deshalb nicht gleich ein neues Posting verfassen. Auch habt ihr dadurch die Möglichkeit eventuelle Fehler zu bereinigen.
13. Wenn euch beim 2-takt-Forum geholfen wurde,
dann scheut euch nicht, euch auch dort zu bedanken.
Lasst uns an der Lösung teilhaben, auch wenn ihr sie allein herausgefunden habt oder euch von anderer Seite geholfen wurde, damit euer Beitrag in Zukunft als Referenz bei gleichartigen oder ähnlichen Problemen dienen kann. Auch wenn ihr nur Einstellungsfehler gemacht habt, lasst es uns wissen
Vergesst auch nicht auf ernstgemeinte Hilfestellungen zu antworten, selbst wenn sie nicht zur Lösung des Problems führen, denn schließlich möchte jeder Helfende wissen, ob die Antwort zum Erfolg geführt hat oder nicht!
14. Niemand wird für seine Hilfe beim 2-takt-Forum bezahlt,
also erwartet auch nicht zuviel. Werdet nicht ungeduldig, selbst wenn nach 2 Stunden noch keiner auf eure Beiträge geantwortet hat.
15. wenn auf eure Frage auch nach längerer Zeit nicht geantwortet wurde,
bei der Fülle der Anfragen kommt es immer mal wieder vor, dass eine Anfrage unbeantwortet bleibt, und auf den hinteren Seiten der Auflistung unterzugehen droht. In diesem Fall ist es erlaubt, im eigenen thread nachzufragen, um den Beitrag wieder an die vorderste Stelle in der Auflistung zu bringen, damit weitere User die Möglichkeit bekommen, den Beitrag wahrzunehmen.
Auch wenn sich ein gelöst geglaubtes Problem als doch noch nicht gelöst herausstellt, ist es besser, im alten thread erneut anzufragen, weil da die Vorgeschichte drin steht, und was schon alles versucht wurde, um das Problem zu beheben...
(falls der thread schon gesperrt wurde, könnt ihr den Moderator des Unterforums bitten, den thread wieder zu öffnen).
§ III. Signaturen:
1. Keine animierten Grafiken in der Signatur verwenden.
2. Oft möchten Nutzer ihre PB-Spezifikationen in der Signatur haben, je ausführlicher, desto besser. Um da nicht aus dem Rahmen zu fallen, gibt es zwei Wege:
a) Nur das Wesentliche reinschreiben und auf Kleinigkeiten und Spezialanfertigungen verzichten, gegebenenfalls abkürzen.
3. Keine zweideutigen Statements in der Signatur, z.B. „XYZ ist ein A...loch“ oder ähnliches !
Die Rechtsprechung in der Schweiz ist da ganz klar definiert und der Forumsbetreiber wird dafür verantwortlich gemacht, was ihr sicher nicht wollt.
4. Denkt immer daran, daß die Signatur eure persönliche kleine Visitenkarte im Board ist, sie soll nicht euren ganzen Lebenslauf oder den eures Computers enthalten.
5. Ein Link zu eurer persönlichen Homepage ist im Profil möglich, gebt die Web-adresse an oder sogar einen direkten Link zu eure Homepage.
6. Banner sind in der Signatur nicht gestattet!
§ IV. Werbung:
1. Bitte keine Werbung für andere Homepages oder Shops insbesondere andere Foren, es sei denn es handelt sich um einen unabdingbaren Teil einer Hilfestellung.
Es gibt User, die sich nur registrieren, um dann für ihre Homepage oder ein Produkt Werbung zu machen. Davon hat unsere Community nichts, außer das wir kostenlos und ungefragt die Werbeplattform dafür zu Verfügung stellen und das kann es nicht sein, von den teilweise illegalen Angeboten auf diesen Seiten ganz zu schweigen.
2. Keine Werbung für Filesharing oder ähnliches!
3. Keine Verweise auf Warez- oder Crackzseiten!
4. Verweise auf Seiten, die pornographische Themen behandeln, sind tabu!
5. Seiten, die gewalttätige Themen behandeln, sind genauso verboten!
6. Sowie Seiten die Themen behandeln, die gegen die Gesetze der Schweiz verstoßen. (siehe § I )
7. Das gilt auch und insbesondere für Nicknames, die unseren geltenden Regeln zuwiderlaufen.
8. keine Links auf eure Ebay(oder sonstige)-Versteigerungen!
9. Clanwerbung ist unerwünscht!
10. Das Posten von Links zu Diebspielen jeglicher Art ist untersagt, egal, welcher Art die Beute ist!
Sollten also trotzdem entsprechende Threads/ Posts/ Nicknames/ Signaturen/ Profilwerbung etc. auftauchen, werden diese umgehend und ohne Rückmeldungen gelöscht.
§ V. Erledigte Probleme werden geschlossen:
1. Wir handhaben dies so, weil wir ansonsten bei der Fülle von Anfragen doch irgendwann mal die Übersicht verlieren würden.
2. Darüber hinaus macht es wenig Sinn, wenn jemand auf ein erledigtes Thema nach ca. 2 Monaten schreiben würde: "ich habe da so ein ähnliches Problem".
Da sollte man schon einen neuen Topic starten, denn kaum ein Problem gleicht dem anderen wirklich bis ins Detail.
3. Threads, bei denen länger als 3 Monate nicht geantwortet wird, schließen wir automatisch, da wir davon ausgehen, dass das Problem nicht mehr von Belang ist (siehe dazu auch § II Punkt 15).
§ VI. Copyright unserer Artikel:
Da sich die Copyrights-Verletzungen bezogen auf Artikel, Workshops, Tuning-Guides etc. mehren, weise ich nochmals explizit daraufhin, daß niemand berechtigt ist, unsere Artikel zu kopieren und an anderer Stelle zu veröffentlichen.
Darum noch einmal ganz konkret und unmißverständlich:
1. Alle hier aufgeführten Tipps und Artikel unterliegen dem Urheberrecht von 2-takt-Forum. Eine Vervielfältigung oder anderweitige Veröffentlichung bedarf einer ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung durch die Betreiber.
Selbstverständlich darf der Autor eines Artikels seinen eigenen Artikel auch an anderer Stelle verwenden.
2. Wir untersagen hiermit jede Kopie unserer Arbeit, seien es News, Artikel, Anleitungen, Screenshots oder sonstige Texte und Bilder, die wir veröffentlichen. Die gilt auch schon für einzelne Abschnitte und gilt auch dann, wenn zusätzlich mit einem Link auf uns verwiesen wird. Akzeptabel sind ausschließlich Zitate kleinerer Bereiche, solange sie im Rahmen bleiben. Ein Zitat muß einen Sinn für uns ergeben, ansonsten wäre es als reine Kopie unserer Arbeit anzusehen. Ein möglicher Sinn eines Zitates wäre, der Links auf einen unserer Artikel, welcher mit einem kleinen Ausschnitt aus diesem Artikel untermauert wird.
Wer uns wörtlich zitiert, ist zu einer Quellenangabe mit Hilfe eines Link auf uns verpflichtet. Dies betrifft auch alle ansonsten von uns als frei deklarierten Informationen wie z.B. die News. Das Umschreiben eines Zitats unserer Webseite mit dem alleinigen Ziel, daß das Zitat nicht mehr als "wörtlich" angesehen werden kann, wird nicht anerkannt und setzt diese Regelung auch nicht außer Kraft. Zitate müssen maßvoll bleiben, es ist also nicht korrekt, einen ganzen Artikel oder entscheidende Teile davon durch Zitate zu "kopieren".
3. Verstöße gegen unser Urheberrecht werden wir mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln ahnden!
4. Alle verwendeten Markennamen (z.B. Intel, Microsoft, AMD, etc.) sind eingetragene Warenzeichen, auch wenn sie nicht explizit als solche gekennzeichnet sind. Gleiches gilt für Produktnamen, deren Namens-Rechte bei den Herstellern liegen (z.B. Windows, Pentium, etc.).
§ VII. Kein Support über E-Mail oder PN:
da unser Team häufig mit technischen Anfragen per E-Mail oder PN (persönliche Nachricht) konfrontiert wird, müssen wir hier und jetzt eine Regelung treffen, die unsere Arbeit erleichtert und der Community zugute kommt.
Ab sofort bitte keine technischen Anfragen mehr per E-Mail oder PN, dafür existieren unsere Foren!
Wir werden solche Anfragen künftig ignorieren, respektive löschen!
Es kann nicht im Sinne unserer Community sein, wenn wir technische Probleme als Verschlußsache behandeln und intern lösen, davon haben unsere Mitglieder nichts, schließlich möchten alle an der Lösung teilhaben und von Erfahrungen und Know How profitieren.
§ VIII. Ein Username, der einmal von Euch gewählt wurde, bleibt bis zur Auflösung Eures Accounts bestehen. Eine Änderung ist dann nicht mehr möglich!!!
§ IX. Nicht von den Regeln erfasste Einzelfälle:
In Einzelfällen, die nicht von den hier vorliegenden Regeln erfasst sind, entscheiden die Webseitenbetreiber auf Grundlage der vorliegenden Fakten.
Änderungen und Erweiterungen dieser Regeln behalten wir uns jederzeit vor!